Mittwoch, 3. Februar 2016

Das Rundum-Sorglos-Paket von 'Das Blaue Tuch' - Kleid Magalie

Seid ihr auf der Suche nach der perfekten Geschenkidee für Selbermacher oder habt ihr es selber gerne bequem? Dann habe ich heute einen tollen Tipp für euch! Wie wäre es mit einem Komplett-Nähset in hochwertiger Bioqualität aus dem Hause 'Das Blaue Tuch'?
Ich wurde vor einiger Zeit gefragt, ob ich nicht Lust hätte ein Nähset zu testen. Die Entscheidung ist mir nicht schwer gefallen. Das Blaue Tuch bietet nicht nur wunderschöne Stoffe an, sondern auch Schnitte, wie ich sie mag. Ich habe mich am Ende für das Komplett-Nähset Kleid 'Magalie' entschieden.



Das Kleid Magalie ist ein echter Mädchentraum ohne zu verrüscht oder kitschig zu sein. Das mag ich sehr. Das Oberteil ist von vorne ganz schlicht und Basic, wird aber durch die Knopfleiste im Rücken zu einem echten Hingucker. Der angesetzte Rock ist weit schwingend und kann entweder wie in meinem Beispiel in Falten gelegt  oder aber auch gerafft werden. 
Zu diesem Kleid passen ganz wunderbar 3/4-Ärmel, wie ich sie genäht habe. Allerdings war es während des Fotoshootings so frisch, dass das Tochterkind ein langärmeliges Wollshirt unterziehen musste. Ist irgendwie auch cool, oder?


Das Nähset 'Magalie' besteht aus dem Ebook (welches per Mail zugesendet wird - so kann man schon drucken und kleben, während man auf den Stoff wartet), ausreichend Wunschstoff, passendem Nähgarn (recycled) und den nötigen Knöpfen (GOTS zertifiziert) - perfekt, oder?
Der Stoff hier ist übrigens ein recht dicker Jersey, der farbgewebt ist (nennt man das so?), d.h. er ist auf beiden Stoffseiten geringelt, was das Ergebnis sehr professionell aussehen lässt. Die Stoffmenge hat überdies bequem für das Kleid und eine passende Beanie-Mütze gereicht. Stulpen wären vielleicht auch noch drin. Ein weiterer Pluspunkt.



Das war sicher nicht mein letztes Nähset von Das Blaue Tuch. Ich habe mich bei der Durchsicht wie viele Blogger vor mir ebenfalls ein bisschen in das Kleid 'Gwen' verliebt. Zu schön! 
Um das Nähset als Geschenk zu perfektionieren würde ich mir persönlich noch die Möglichkeit eines Papierschnitts wünschen, damit es im Paket mitgeschickt werden kann und die Überraschung gebündelt ist - vielleicht ist das ja eine Idee? 
Falls ihr nur hochwertige Stoffe oder nur das Ebook sucht, weil der Traumstoff bereits zu Hause wartet - bei Das Blaue Tuch bekommt ihr all das auch einzeln!

Ich verabschiede mich mit einem typischen Quatsch-Geschwister-Foto, wie sie hier seit Kurzem immer entstehen und danke mit einem Hofknicks für eure Aufmerksamkeit ;-)
Habt einen schönen Tag!

Maarika

Schnitt: Kleid 'Magalie' by SchnittFest
Stoff: Bio-Jersey rot-grau geringelt von Das Blaue Tuch
Beides enthalten im Komplett-Nähset 'Magalie' von Das Blaue Tuch (zur Verfügung gestellt)
verlinkt mit: AWS, Ich näh Bio, Meitlisache

Dienstag, 2. Februar 2016

Lisa reloaded

Ziemlich genau zwei Jahre ist es mittlerweilen her, dass ich euch das Kleid 'Lisa' aus dem Hause Fabelwald (Herzekleid) gezeigt habe. Mir hat damals der Schnitt so gut gefallen, dass ich ihn gleich drei Mal in verschiedenen Variationen genäht habe (Nr 1, Nr 2, Nr 3). Lisa ist nämlich nicht nur schnell genäht, sondern ein toller Basic-Schnitt, der sich leicht abwandeln und so besonders machen lässt.


Obwohl ich Lisa damals perfekt fand, ist der Schnitt in diesem Jahr überarbeitet und erweitert worden. Es handelt sich immer noch im ein Basic A-Linien-Kleid in den Gr 86-140. Dazu gekommen sind aber die Varianten mit einem hoch angesetzten, gekräuselten Rockteil (wie ich ihn heute zeige) und mit einem tief angesetzten, eingekräuselten Rockteil. Darüber hinaus kann man zwischen kurzem, 3/4-langem und langem Arm wählen, sowie aufgesetzte Taschen (mit oder ohne Gänseblümchen-Applikation) aufnähen.  


Ich habe ein Kleid in Gr 122 mit hoch angesetztem, gekräuselten Rock und einer auf die Seitennaht aufgesetzten Tasche genäht. Das Oberteil ist aus geringeltem Jersey mit Ärmeln im Lagenlook gearbeitet. Dafür habe ich die 3/4-Länge gewählt und den unteren Teil aus einem koralle-farbenem Bio-Interlock angesetzt. 
Der Rock ist aus einem absoluten Streichelstoff - ich mag den Schwalben-Interlock soooo gerne. Für dieses Kleid durfte er endlich angeschnitten werden.


So ganz ohne individuelles Input vom Tochterkind geht im Moment kein Foto-shooting mehr. Eine ihrer ideen möchte ich euch nicht vorenthalten ;-)


Habt einen sonnigen Tag (hier kämpfen sich die Kinder wieder durch eine Runde Magen-und-Darm...),
bis morgen!

Maarika

P.S. Nachdem der Server von Lillesol&Pelle gestern dem Andrang zur Abstimmung nicht standgehalten hat, habt ihr hoffentlich heute und morgen die Möglichkeit euer Herz für das beste Jeans-Upcycling-Werk abzugeben. Ich bin als Nummer 61 vertreten und freu mich über eure Unterstützung. Hier geht's zu den Teilnehmern: Nähwettbewerb
Vielen Dank!!!! 

Schnitt: Kleid 'Lisa' by Fabelwald
Stoffe: Ringeljersey von Stoff&Stil, Bio-Interlock-Jersey 'Swallow', Bio-Jersey Koralle Birch Interlock (beides gekauft bei Eulenmeisterei)

Montag, 1. Februar 2016

Alltagsimpressionen in Kuschelhosen

Ihr Lieben,

es gibt Kleidungsstücke, die schaffen es nicht auf meinen Blog. Nicht etwa, weil sie mir nicht gelungen wären, sondern einfach, weil sie im Dauereinsatz sind und es nicht sauber vor die Linse schaffen. Beinahe wäre es diesen beiden Kuschelhosen auch so ergangen. 
Ich habe sie bereits im Dezember genäht, als die Kälte über Jerusalem hereingebrochen ist und meine beiden Mäuse abwechselnd dauerkrank waren. Da mussten Wohlfühloutfits her. Zum Glück hatte ich im Sommer diesen unglaublich flauschigen und farblich so schönen Alpensweat aus Deutschland mitgebracht. Genau das richtige Material in dieser Jahreszeit.
Kaum genäht, haben sie die Mädels durch die Krankheitstage und später auf unseren Ausflug ins Negev begleitet. Man sieht es den Hosen ein wenig an, dass sie schon durch einige Wäschen gegangen sind.
Da ich die beiden Hosenschnitte so gerne habe, habe ich beschlossen die Kinder einfach beim Spielen am Wochenende zu fotografieren, ungestellt, so wie das Leben eben ist. Ansonsten müsste ich neue Hosen nähen, um davon zu berichten ;-) 



Das Tochterkind trägt die  Sweathose 'Pauli' aus dem Hause Fritzi / Schnittreif. Ich mag den geraden Schnitt mit den herausblitzenden Hosentaschen hinten. Eine schöne Abwechslung zu den ganzen Pumphosen, die die Tochter sonst häufig trägt. Der Schnitt umfasst die Größen 86/92 bis 146/152 und ist auch für uns Große erhältlich. Er steht unbedingt auch für mich auf meiner Selfish-Sewing-Liste 2016.



Die Krabbe trägt eine Checkerhose von Klimperklein, ein Schnitt den ich ebenfalls schon einige Male genäht habe.  Die lässige Babyhose (Gr 44-104) macht alle Bewegungen mit und sieht einfach aus allen Materialien (egal ob Sweat, Jeans oder Cord) gut aus.


Zwischenzeitlich ist es gar nicht mehr so einfach, die beiden Mädchen zusammen zu fotografieren. Einer von beiden fällt immer irgendein Blödsinn ein, irgendeine bewegt sich immer, macht Faxen oder trietst die Schwester. Da muss ich wohl durch, haha ;-)


Ich wünsche euch einen guten Start in die Woche,
liebste Grüße,

Maarika

Stoffe: Alpenfleece und Ringelbündchen aus lokalem Stoffgeschäft in Cloppenburg
verlinkt mit: Kiddikram, Meitlisache