Ich fotografiere gerne. Designbeispiele für meinen Blog, auf Reisen und kleineren Unternehmungen, auf Feiern. Ich mach das weder professionell noch ungewöhnlich gut, dafür aber mit Freude und im Automatikmodus. Ich freue mich, dass ich eine ganz gute Spiegelreflexkamera mit zwei Objektiven habe, die ich regelmäßig nutze - aber damit beginnt auch schon das Dilemma. Wohin damit? Wer eine Spiegelreflexkamera besitzt weiß, dass sie nicht mal eben in die Hosentasche oder sonst irgendwo hineingesteckt werden kann. Sie braucht Platz und will geschützt verpackt sein.
Wie wahrscheinlich jeder Anfänger habe ich mir mit der Kamera gleich eine große Kameratasche gekauft - man will ja die Möglichkeit haben alles mitzunehmen. Diese Tasche stellte sich aber schnell als unpraktisch heraus, zu groß, zu schwer und unhandlich - und sie schrie ganz laut: Hallo, hier ist eine Fotoausrüstung drin! Das braucht ja echt keiner. Also wurde sie gegen eine unauffälligere, stylischere ausgetauscht - aber auch die war immer noch zu groß und unhandlich. Also eine ganz kleine, nur für die Größe der Kamera gekauft. Besser, aber, Butter bei die Fische, wenn ich mit Kamera unterwegs bin, bin ich immer auch noch Mutter und Frau - sprich, es müssen noch viele andere Dinge in die Tasche passen, die nicht Kamerabezogen sind. Denn zwei Taschen mitschleppen ist nicht drin!
Ab sofort ist mein Problem gelöst, denn in kreativer Zusammenarbeit haben Kreativlabor Berlin und Frau Fadenschein die Kameratasche Klein-Smilla entworfen. Wie der Name schon sagt, ist diese Tasche die kleine Schwester der schon etablierten Tasche 'Smilla' - und vereint alles, was ICH in einer Kameratasche gesucht habe:
- Handtaschengröße
- flexibles Innenfach (kann als Kameratasche oder als Handtasche genäht und/oder verwendet werden
- es passt alles nötige hinein (und noch mehr)
- das Design kann nach eigenem Geschmack gestaltet werden
Aber nochmal im Detail: Klein-Smilla ist so groß wie eine mittlere Handtasche und sieht auch so aus. Das finde ich super, es muss ja nicht immer jeder sofort sehen, dass ich eine (gute) Kamera dabei habe. Sie wird mit einem verstellbaren Schultergurtband getragen, das man wie ich selber nähen, oder aber aus fertigem herstellen kann. Durch einen Taschendeckel, der durch einen Karabiner oder auch Steckschloss geschlossen wird, ist alles sicher verstaut.
Im Inneren befinden sich neben einem Reißverschlussfach auch zwei Steckfächer, in die man ganz klassisch USB-Sticks, Speicherkarten, Kabel usw. verstauen kann. Es passen aber auch ganz hervorragend das Portemonnaie, Feuchttücher, Stifte und andere wichtige Utensilien, die Frau dabei haben muss, hinein. Das habe ich bei meinen bisherigen Kamerataschen immer vermisst.
Besonders schön finde ich, dass der Boden extra gepolstert und durch Bodennägel nochmal robuster gemacht ist, d.h. man kann die Kamera auch mal ohne Bedenken abstellen. Auch im Inneren erfährt sie besonderen Schutz durch die herausnehmbare gepolsterte Trennwand. Ohne Trennwand wird Smilla zur 'gewöhnlichen' Handtasche.
Ihr merkt, alles in allem bin ich sehr zufrieden mit meiner neuen Kameratasche. Sie hat den Praxistest bereits bestanden! Die einzige Veränderung, die ich bei meiner nächsten Smilla vermutlich vornehmen werde (ja, ich werde mir noch eine nähen, sobald ich etwas mehr Zeit habe) ist ein breiteres Gurtband anzubringen. Ich neige dazu Einkäufe und alles, was sonst so anfällt in meine Tasche zu stopfen, da sind breitere Träger auf Dauer sicher komfortabler...
Glücklich und zufrieden verrate ich euch gerne noch, dass ihr Klein-Smilla ab sofort bei Dawanda und bei Makerist (dort zur Zeit zum Aktionspreis!) erwerben könnt. Jetzt aber auf und zum RUMs damit,
habt einen schönen kreativen Donnerstag,
Maarika
Schnitt: Kameratasche Klein-Smilla by Kreativlabor Berlin und Frau Fadenschein
Stoffe: Canvas Dreiecke von Stoff&Stil, Canvas in rauchblau und Kunstleder in cognac aus Jerusalem
Super schicke Tasche!!!!! Die Kombination mit Kunstleder und dem Stoff sieht toll aus!
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Lee
Wunderschön ist deine Tasche und die würde ich dir am liebsten sofort abnehmen :)
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Marina
Wow, this is so beautiful! I wish I had such a gorgeous bag for my camera instead of the ugly black one I'm using now :-)
AntwortenLöschenDie Tasche ist wunderschön! Und ich glaube, ich muss mir den Schnitt genauer ansehen 😋
AntwortenLöschenLg kathrin
Sowas könnte ich echt gut gebrauchen, ich renne immer mit der hässlichen Kameratasche herum und mein Mann muss daweil meine Handtasche übernehmen ;-), damit ich nicht zwei Taschen schleppen muss..... Wo nehm ich nur die Zeit für so ein aufwändiges Projekt her?....
AntwortenLöschenSchön! Und meine Kamera braucht auch endlich ein Zuhause. Vielleicht wird es ja dieser Schnitt. LG Anke
AntwortenLöschenDieser Kommentar wurde vom Autor entfernt.
AntwortenLöschenDie ist ja soooo schön, die Farben und Stoffe die du kombiniert hast. Toll.
AntwortenLöschenLieben Gruß,
Petra
So wunderschön geworden! Genau mein Stil. ;)
AntwortenLöschenLiebe Grüße Maira
Das ist MEINE Tasche!:) Ganz genau mein Stil, wahnsinnig schön.
AntwortenLöschenTatsächlich hab ich mich auch schon sehr oft geärgert, dass ich nie genügend Platz oder ausreichend Schutz für meine Spiegelreflex habe. Gerade unterwegs ist sie deswegen auch oft ziemlich lästig. Schön, dass es dagegen jetzt ein tolles Täschchen gibt. Muss ich haben!:)
Liebste Grüße, Janine
Eine klasse Tasche! Totaler Hingucker und erfüllt voll und ganz seinen Sinn und Zweck! Könnte auch für mich was sein, denn derzeit wandert die Spiegelreflex in der Eile gerne mal ohne Schutz in eine große Tasche, damit der Rest auch noch Platz hat, doch so lassen sich natürlich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen ;-)
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Stephie
Die Tasche ist einfach genial , so schön und praktisch , sehr gelungen und einfach toll,
AntwortenLöschenviele Grüße von Miri
Super schön Deine Tasche!!!
AntwortenLöschenLG, Nina
Ich habe zwar keine grosse Kamera, aber die Tasche finde ich dennoch sehr schick. Ja, auch wenn meine Kinder bereits 7 und 11 eine grosse Handtasche braucht es immer und auch ich neige dazu, alles hineinzustopfen.... Deine Stoffauswahl gefällt mir ausnehmend gut. Wenn ich es recht verstanden habe, nähst Du eine weitere...also falls Du keine Vetwendung für die 1. hast.... HIER! Lieben Gruss
AntwortenLöschenEine Treumtasche! Wunderschöner Stoff mit tollen Details!
AntwortenLöschenViele liebe Grüße
Julia
Die Tasche sieht richtig toll und chic aus. ich denke ich muss mir auch eine neue Tasche nähen;-)
AntwortenLöschenLiebe Grüsse
Angy