Heute ist mein erster offizieller Auftritt mit Babybauch UND etwas Genähtem für mich - ich bin ganz aufgeregt ;-)
Heute zeige ich euch etwas Praktisches - für Damen mit und ohne Bauch. Denn:
schon in der ersten Schwangerschaft war es bei mir so, dass der Bauch immer ein wenig empfindlich war, d.h. hübsche Bauchbänder oder Überbauchhosenbunde gingen gar nicht! Mein Bauch und ich vertragen nur ganz normale Kleidungsschichten, die nicht einengen - alles andere muss unterm Bauch bleiben. Das schränkt die Kleiderauswahl in der gängigen Umstandsmode ziemlich ein.
Da hat es sich gut getroffen, dass die liebe Yvonne von Leni pepunkt gestern einen Jacken-Bolero-Schnitt veröffentlicht hat, der alle Kriterien fürs Wohlfühlen erfüllt. Der Schnitt ist super simpel, wie der Name schon sagt 'Simply4me': ein Stoffstück, mit Kappnaht geschlossen (wer nicht weiß, was das ist, keine Sorge. Ich wußte es auch nicht, aber die Naht wird im Schnittmuster erklärt) und einigen Variationsmöglichkeiten. Das Jäckchen kann aus verschiedenen (möglichst dehnbaren) Materialien genäht werden, mit und ohne Kragen, mit und ohne Bindeband, mit und ohne Ärmelbündchen und sitzt immer locker ;-)
Für mich und meine Garderobe ist der Schnitt ein wenig gewöhnungsbedürftig, da ich sonst immer eher körpernah trage. Ich habe ähnliche Jacken aber oft an anderen bewundert und mich deshalb herangetraut. Beim Zuschneiden hatte ich eine maritime Version vor Augen und habe deshalb weiß-blau geringelten Jersey gewählt, den ich mit rotem Bündchen eingefasst habe. Aber seht selbst:
Schnitt: Simply4me von Leni pepunkt
Stoffe: Ringeljersey vom Stoffmarkt,
Bündchen Stoff und Stil
Ich muss zugeben, dass mir die Modelle, die aus Strickjersey genäht wurden, noch besser gefallen (zu sehen gibt es die verschiedenen Modelle hier) - ich bin und bleibe was Jäckchen angeht irgendwie doch eine konservative Strickliesl ;-)
Zum Schnittmuster geht's hier oder hier, und zu weiteren tollen selbstgemachten Outfits wie immer am Mittwoch hier entlang.
Bis bald,
maarikami
ich finde deine Simply4me-Version toll! Gerade der Streifenverlauf macht unheimlich viel her! Und es steht dir auf jedenfalls sehr gut!
AntwortenLöschenHoffe euch geht´s besser!
LG Kristina
Super schön!! Sowohl die Jacke, als auch der Bauch!! Immer wieder ein Vergnügen bei Dir im blog zu schauen...
AntwortenLöschenLiebe Grüße und alles Gute für Dich/Euch
Doro
Der Streifenstoff sieht bei dem Jäckchen wirklich ganz toll aus – tolle Wahl!
AntwortenLöschenUnd sowohl Jacke, als auch Babybauch stehen Dir prima ;-)
Liebe Grüße, Änni
Die Jacke sieht toll aus und steht Dir wirklich gut. Hach, habe gerade heute Stoff für die Gula besorgt (soll ja auch viel Freiheit für den Babybauch bieten und kann auch auch nach der Geburt noch gut getragen werden), aber die Jacke wird wohl auf meine "to sew-Liste" wandern :-).
AntwortenLöschenDie Stoffkombi ist wirklich klasse!
LG, Carola
Die ist doch niedlich geworden! Macht schon ein bisschen Laune auf den Frühling.
AntwortenLöschenGanz herzliche Grüße,
Elke
Sehr cool! Frisch aber nicht kitschig! Will auch so eine ;-)
AntwortenLöschenViele Grüße!
Wie schön!
AntwortenLöschenIch verstehe, was Du meinst … auf dem Kugelbauch konnte ich auch überhaupt nichts einengendes tragen … leider hab ich damals noch nicht genäht.
Christel
Wow! Sehr toll! Gefällt mir sehr gut!
AntwortenLöschenLG Stefi
Das mit dem Bauch ging mir genauso! Die Hosen, die ich anfänglich mit breitem Bündchen umgeändert habe, hab ich dann nicht einmal getragen, sondern fast nur bequeme Hosen wie Leggings oder Hüfthosen.
AntwortenLöschenDeine Jacke find ich richtig toll! Kannst dir ja auch noch eine aus Strick nähen, aber cooler als diese wird sie bestimmt nicht ;-)
Viele Grüße
Christina
Die Jacke sieht super aus - mit deiner niedlichen Babykugel sowieso!!! Lieben Dank dir für's mitnähen!!
AntwortenLöschendas Jäckchen gefällt! Und weil ichs irgendwie verpasst hatte, noch auf diesem Wege: Herzlichen Glückwunsch!
AntwortenLöschengruß r