Und schon ist er da, der letzte Tag der Kinderbuchliebe Blogtour, die Annika von Näh-Connection initiiert hat. Eine Woche lang haben liebe Bloggerfreunde nicht nur ihre liebsten Kinderbücher vorgestellt und sondern auch ein durch das Buch inspiriertes Nähwerk. Tolle Sachen sind entstanden - schaut unbedingt bei meinen Vorgängern vorbei! Ich freue mich, dass ich gemeinsam mit Kerstin von Keko-Kreativ und Annika aka Näh-Connection diese Bücherreise abschließen darf.
Die Entscheidung für EIN Lieblingskinderbuch war gar nicht so einfach. Ich wollte etwas wählen, was MEINE KINDER lieben, etwas was sie zum Träumen, mitfiebern oder lachen bringt. Das Vorlesen gehört nämlich ganz fest in unseren Tagesablauf. Darauf wird auch nicht verzichtet, wenn es abends mal später wird. Ein bisschen kuscheln und gemeinsam in eine andere Welt eintauchen gehört einfach dazu.
Aufgrund des Altersunterschied lieben meine Kinder zur Zeit natürlich unterschiedliche Bücher, wenn ihr mögt stelle ich euch gerne einmal ihre jeweiligen Top5 vor. Ich habe mich schlußendlich für das aktuellste Buch auf dem Nachttisch der großen Tochter entschieden - ein Buch aus der Reihe:
'Die fabelhafte Miss Braitwhistle' von Sabine Ludwig. Ein Buch mit Witz und Leichtigkeit, das nicht nur den Kindern den ein oder anderen Lacher entlockt.
(Zum leichteren Verständnis und für alle, die Miss Braitwhistle noch nicht kennen, beziehe ich mich im Folgenden immer nur auf den ersten Band).
Und darum geht's:
Die 4a ist an der ganzen Schule berüchtigt: A wie Albtraum wird sie von allen genannt. Kein Wunder also, dass sie Klassenlehrerin Frau Taube kurz vor dem Nervenzusammenbruch steht. Da kommt die neue Austauschlehrerin aus England wie gerufen! Miss Braitwhistle übernimmt den Unterricht und bringt sogar die 4a zum Staunen: Das Nachsitzen wird zur Flugstunde, ein Pferd kommt zum Tee und Mitten im Sommer beginnt es zu schneien. Da ist sich selbst die Chaos-Klasse einmal einig: Miss Braitwhistle ist einfach fabelhaft!
(Buchklappentext 'Die fabelhafte Miss Braitwhistle', Susanne Ludwig, Dressler Verlag)
'Darf ich euch Miss Braitwhistle vorstellen? Sie kommt aus England (...). Netterweise hat sie sich bereit erklärt, Frau Taube für heute zu vertreten. (...)'
'Wie heißt die?', hat Annalisa gefragt. 'Bratwiesel?'
(Auszug aus 'Die fabelhafte Miss Braitwhistle', S.23)
(An dieser Stelle höre ich meine Tochter immer glucksen)...
"Die Frau sah freundlich aus und auch wieder nicht. Sie sah jung aus und auch wieder nicht. Auch ihre Haare waren seltsam. Nicht richtig rot und nicht richtig blond. Sie hat ihre Tasche auf den Lehrertisch gestellt, die Tasche war ziemlich groß und sah aus wie die von meiner Oma. Dann hat sie uns über ihre Brille hinweg prüfend angeschaut. So wie ein Forscher, der gerade ein Insekt entdeckt hat, von dem er nicht weiß, ob es giftig ist oder nicht."
(Auszug aus 'Die fabelhafte Miss Braitwhistle', S.22)
"(...) Miss Braitwhistle öffnete ihre Tasche und schaute hinein. Dann zog sie eine Zuckerdose heraus. Es folgten ein Löffel, eine Untertasse, eine Tasse mit Goldrand und blauen Blümchen und schließlich eine Teekanne. (...) Dann nahm sie mit dem Löffel ein Stück Zucker aus der Zuckerdose, runzelte die Stirn und nahm schließlich noch eins. 'Zucker ist gut for die Nerven.'"
(Auszug aus 'Die fabelhafte Miss Braitwhistle', S.24,25)
So in etwa beginnt für die 4a ihre turbulente Zeit mit Frau Braitwhistle. Sehr British und irgendwie auch nicht (um bei dem Ton des Buches zu bleiben).
So sollte auch mein Kinderbuch-Outfit werden. English, klassisch und doch irgendwie nicht. Es sollte kindgerecht, ein bisschen unerwartet und doch mit klassischen Elementen verknüpft sein - wie Miss Braitwhistle eben.
Als erstes ist mir ein London-motivierter Stoff eingefallen, den ich vor längerer Zeit einmal gekauft habe (fragt mich bitte nicht wo, ich weiß es nicht mehr). Schon damals wollte ich einen Rock daraus nähen, jetzt habe ich es endlich umgesetzt. Und nicht nur das, ich habe dafür ein kostenloses Tutorial verwendet, das ich seit Urzeiten auf Pinterest gespeichert habe und Mein gewisses Etwas kürzlich ins Deutsche übersetzt hat. Ein weiterer Haken hinter einem Punkt auf der To-Sew-Liste! Das Rock-Tutorial ist wirklich toll und der Rock einfach genäht. Ich habe sogar die raffinierten Falten eingenäht. Die ließen sich leider nicht so gut fotografieren, weshalb ich meine Finger kurz in Spiel (und Bild) bringen musste.
Dazu habe ich ein Rüschenshirt Sara von Fritzi-Schnittreif aus Bio-Ringeljersey von Nosh (ältere Kollektion) genäht. Ringel gehen für mich IMMER und zu allem. Sie machen einfach gute Laune, stehen jedem und in diesem Fall passen die Farben perfekt zu den Tönen im Rock. Die Rüschen verleihen dem Shirt überdies noch eine verspielte und mädchenhafte Note - das passt!
Um den traditionellen, englischen Charme aufzugreifen, habe ich einen Cardigan Kathi von Fabelwald aus einem groben Wollstrick genäht. Der englische Landadel lässt grüßen! Ich habe die schlichte Cardigan-Version ohne Teilungen gewählt und einfach die Knopflöcher weggelassen. Dadurch bekommt der Cardigan eine Jacken-Charakter und wirkt lässiger, finde ich.
Als ich meiner Tochter von dieser Blogtour berichtete, konnte sie gar nicht glauben, dass es durchaus Menschen gibt, die Miss Braitwhistle noch nicht kennen. Ihre Reaktion war: Waaaaaaas? Gibt's doch nicht!
Solltet ihr tatsächlich zu den wenigen gehören, die noch nicht das Vergnügen hatten mit Miss Braitwhistle für's Leben zu Lernen, dann habe ich gute Nachrichten! Der Dressler Verlag (Oetinger Verlagsgruppe) hat freundlicherweise ganz nach Braitwhistle Manier ein Exemplar aus der Tasche gezogen und zur Verlosung bereitgestellt. (Vielen Dank dafür!) Dieser Misstand muss schließlich behoben werden!
Teilnahmebedingungen:
- Veranstalter des Gewinnspiels bin ich, Maarika Meltsas, Liivi&Liivi
- Zu gewinnen gibt es ein Exemplar des oben vorgestellten Buches 'Die fabelhafte Miss Braitwhistle' von Sabine Ludwig aus dem Dressler Verlag.
- Teilnahmeschluss: Mittwoch, der 25. 4. 2018 um 24.00 Uhr
- Teilnehmen kannst Du, wenn Du min. 18 Jahre alt bist und Deine Adresse, zu der ich das Buch schicken würde,
in Deutschland(edit) in Europa ist. - Um teilzunehmen verrate mir bitte im Kommentar unter diesen Post, was dein Lieblingskinderbuch ist oder welches Buch meine Kinder unbedingt auch kennen sollten .
- Auslosen lasse ich die unparteiische Fee random.org und gebe den Gewinner im Laufe des 26.4.2018 hier namentlich auf meinem Blog bekannt. (Solltest Du anonym kommentieren, schreibe bitte mindestens Deinen Vornamen mit in Deinen Kommentar, gerne auch deine Email-Adresse)
- Die Gewinnerin/der Gewinner schicken mir dann bitte innerhalb von 7 Tagen ihre Adresse. Sollte dies nicht passieren, lose ich neu aus.
- Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
- Der Gewinn kann nicht in Bar ausgezahlt werden.
- Name und Adresse der Gewinner werden von mir nach dem Versand des Gewinns nicht gespeichert!
- Mit Deiner Teilnahme stimmst Du den Teilnahmebedingungen zu.
Viel Glück! Ich drück euch die Daumen!
Ich mache mir jetzt noch eine gute Tasse Tee und stöberne noch einmal bei diesen Blogs durch neue und alte Kinderbuch-Ideen. Kommt doch mit:
Dienstag, 17.4.18: firlefanz, Madame Blanc, Pedilu
Mittwoch, 18.4.18: 19nullsieben
Donnerstag, 19.4.18: Katteilchen (Gastbeitrag bei Näh-Connection), ambazamba
Freitag, 20.4.18: Frau Hein, christinaa, Mein gewisses Etwas
Samstag, 21.4.18: annamiarl, Johys bunte Welt, Stoffbüro
Sonntag, 22.4.18: Liivi & Liivi, keko-kreativ, Näh-Connection
Bis bald,
Maarika
EDIT:
Das Gewinnspiel ist beendet und eine Gewinnerin wurde ausgelost. Gewonnen hat AFRA. Herzlichen Glückwunsch! Bitte schicke mir doch deine Adresse, damit das Buch auf die Reise zu dir gehen kann.
Ich freue mich, dass so viele von euch mitgemacht haben und mir ihre liebsten Kinderbücher verraten haben. Vielen Dank dafür! Viele Titel haben wir auch schon gelesen, aber einige tolle neue Entdeckungen waren auch dabei. Darauf freuen wir uns schon!!!
Schnitte: Cardigan Kathi by Fabelwald, Rüschenshirt Sara by Fritzi-Schnittreif, Paris Rock Tutorial (for free) - auf deutsch
Stoffe: Wollstrick aus Stoffladen am Ort, Bio-Jersey Ringel von Nosh (nicht mehr verfügbar), Webware 'London' aus Stoffvorrat
verlinkt mit: Ich näh Bio, Biostoffe, I choose you sew
Liebe Maarika, das ist eine wundervolle Blogtour! Da mein Ältester erst im Sommee zur Schule geht, kennen wir das Buch tatsächlich noch nicht. Es hört sich aber sehr vielversprechend an zumal mein Bruder mit seiner Familie in England lebt. Passt also alles�� um beim Thema Schule zu bleiben: wir haben gerade mit der Reihe "Schule der magischen Tiere" angefangen. Bislang finde ich es sehr vielversprechend! Lieben Gruß, Sophie Schwartz
AntwortenLöschenWas für eine nette Idee - eine Bücher-Blogtour! Meine Tochter ist auch in der 2. Klasse - aber Miss Braitwistle kennen wir noch nicht. Irgendwie kommt mir der Titel bekannt vor, aber wir hatten das Buch defintiv noch nicht in der Hand. Meine Tochter ist nicht sehr wählerisch bei ihrer Lektüre. Sie liest so ziemlich alles was ich ihr hin lege - von Nils Holgerson, Karlson vom Dach bis zu den Duden-Lesebüchern. Besonders gerne mögen wir alle "Juli Löwenzahn". Juli ist noch kein Schulkind - die Bücher wurden hier deshalb schon lange vor dem Schuleintritt vorgelesen (ab ca 4 Jahren - je nach dem wie viel Sitzfleisch für längere Geschichten vorhanden ist). Jetzt liest die Große die Bücher allein noch einmal.
AntwortenLöschenLiebe Maarika,
AntwortenLöschenwir sind hier der Miss Braitwhistle auch richtig verfallen und ich liebe liebe liebe das Outfit deiner Tochter. Es passt wirklich perfekt!
Meine Kinder (auch die Großen) mögen Petronella Apfelmus, vielleicht gefällt das deinen Mädchen ja auch.
Liebe Grüße,
Catharina
(zählt nicht für die Verlosung ;-), wir haben das Buch ja schon)
Warum nur nach Deutschland?
AntwortenLöschenIch dachte mir, dass das Versandtechnisch am unproblematischsten ist - ich habe die Verlosung jetzt auf Europa erweitert. Kommt es nun für dich in Frage? Dann kommentiere doch gerne noch einmal ;-)
LöschenLiebe Grüße, Maarika
Was für ein geniales Outfit mit allem drum und dran. Wirklich super geworden. Der Stoff für den Rock ist ja auch der Hammer :-)
AntwortenLöschenDas Buch kenne ich noch gar nicht - macht mir jetzt aber schon neugierig!
LG,
Kerstin
Was für ein tolles Outfit!
AntwortenLöschenDen Rock habe ich mir auch schon vor Ewigkeiten abgespeichert, aber wie das dann so ist... irgendwann traue ich mich aber wirklich dran!
Meine Töchter sind noch ein bisschen zu jung für "richtige" Bücher, hier sind (leider) noch Bücher mit viiielen Bildern angesagt. Aber falls jemand Bedarf an Wimmelbüchern hat, die einen nicht nach dem zweiten mal irre machen: Die Jahreszeiten-Wimmelbücher von Rotraut Susanne Berner lieben wir alle (!) sehr!
Über Mrs Braitwhistle würde ich mich trotzdem sehr freuen - wir können ja schon mal üben ;-)
Das Outfit ist dir sehr gut gelungen - und die Bilder sind wirklich klasse! Very british! :)
AntwortenLöschenVon Mrs Braitwhistle habe ich zwar schon viel gehört, hatte aber noch nicht selbst das Vergnügen. Klingt auf jeden Fall vielversprechend.
Liebe Grüße
Elsa
Liebe Maarika,
AntwortenLöschenwir gehören zu Denen, welche Miss Braitwhistle noch nicht kennen. Das allabendlichen Vorleseritual ist bei uns auch fester Bestandteil des Zubettgehens. Meine Mädels haben verschiedene Lieblingsbücher (Serien): Petronella Apfelmuss, Die Muskeltiere (Mäusegeschichten), Snöfrid aus dem Wiesental und natürlich Die Schule der magischen Tiere. Vielleicht können wir Euch mit unseren Favoriten auch inspirieren.
Einen schönen Sonntag noch
Liebe Grüße
Severine
Danke für Deinen tollen Beitrag zu dieser schönen Blogtour. Dein britisches Outfit finde ich wunderbar und ich habe mich sehr über die Vorstellung von der fabelhaften Miss Braitwhistle gefreut.
AntwortenLöschen"Die kleine Dame" (davon gibt es mittlerweile mehrere Bände) ist ein Buch, das mein Mädchen (acht J.) sehr gern hat. Leider fällt mir die Autorin gerade nicht ein.
Mit Gruß
Regina
Muss Braitwhistle kennen wir noch nicht, vielleicht sind unsere Beiden dafür schon zu alt. Was bei uns ganz super ankam war Harry Potter, kaum das Band Nummer eins auf dem Markt war. Inzwischen gibt es hier alles zu und mit Harry, auf deutsch und englisch, und sobald unsere Tochter dafür Geld übrig hat wird es die zauberhaften neuen Bände mit Illustration geben.
AntwortenLöschenBei der Verlosung würde ich gerne mitmachen, die Mädels meiner Patentochter kommen gerade in das perfekte Alter dafür.
Liebe Grüsse Antje
Ich habe gehört, Lotta-Leben sei aktuell der Hype unter Zweitklässlern ;-) Mrs Braitwhistle klingt da nach einer wilkommenen Abwechslung, da mache ich doch gerne bei der Verlosung mit! Liebe Grüße Miriam
AntwortenLöschenPolitik, wie toll! Das Outfit ist so süß, das Buch klingt viel versprechend, aber der Stoff ist ja der Knüller! Genauso etwas suche ich gerade für ein Kuschelkissen für den Elefanten. Der mag nämlich Autos lieber als Elefanten. �� Schade, dass es ihn nur in deinem Stofflager gibt. Muss ich wohl weiter suchen.
AntwortenLöschenLiebe Grüße, ulrike
Äh... woher kommt das "Politik"?! Wurstfinger. ;-)
LöschenAch übrigens: das Lieblingsbuch meiner Kindheit ist Panni Pünktchen, das mögen meine Töchter auch. Deren aktueller Favorit ist Fräulein Schmalzbrot und Billie Ballonfahrer.
LöschenIch habe den tollen Londonstoff noch bei Nähhimmel im Dawandashop gefunden. Aktuell sogar noch mit 15% Frühlingsrabatt :-)
LöschenLiebe Grüße, Barbara
Meine Tochter liebt "und plötzlich war Frau Honig da" von Sabine Bohlmann. ... und euer Buch würde ganz wunderbar zu uns passen :-)
AntwortenLöschenLieber Gruß
Elke
Geniales Outfit und vielen Dank für den Buchtipp, das hört sich perfekt nach dem Interessensgebiet unserer Tochter an, die sich garantiert riesig über dieses Buch freuen würde!
AntwortenLöschenZur Zeit liebt sie "Petronella Apfelmus", was ich sehr gut verstehen kann: bei der Handlung ist zwischen lustig und spannend alles dabei, sprachlich ist es einfach topp und die Zeichnungen sind sehr liebevoll gestaltet!
Wenn mir irgendwann ein passendes Outfit dazu einfällt hoffe ich, dass ich das dann genauso gut umsetzen kann wie Du Dein Heutiges!
Alles Liebe!
Ein cooles Outfit!
AntwortenLöschenUnd eine wirklich tolle Blogtour. Ich habe einige Ideen gesammelt. Nachdem hier noch einmal die Grippewelle durchgerauscht ist, fehlt es uns gerade an Lesenachschub.
Lieblingsbücher gibt es hier einige. Eines davon ist „Dr. Proktors Pupspulver“ von Jo Nesbo. Der ist ja eher für Krimis für Erwachsene bekannt, hat hier aber ein lustiges und skurriles Kinderbuch geschaffen. Wir hatten es kurz nach unserem Norwegenurlaub gelesen und dass die Kinder viele Orte von Oslo aus der Geschichte kannten, hat es für sie nur spannender gemacht.
Schöne Grüße
Afra
Herzlichen Glückwunsch! Das Los ist auf dich gefallen! Schicke mir doch bitte deine Adresse, damit das Buch auf Reisen zu dir gehen kann ;-)
LöschenLiebe Grüße,
Maarika
Oh, wie toll! Danke! Die Verlosung war schon ganz vergessen, umso größer die Freude :-). E-Mail ist unterwegs!
LöschenLiebste Grüße
Afra
Neulich habe ich den Stoff zufällig irgendwo gesehen. Jetzt ärgere ich mich, weil ich nicht mehr weiß, wo! - Aber es sieht total schick aus!
AntwortenLöschenUnbedingt lesen müsst Ihr: Das große Buch von Brombeerhag (Jill Barklem) und Fuchswaldgeschichten (div. Bände, von Cynthia und Brian Paterson). Nicht nur sind die Geschichten über Mäuse und andere Waldtiere total süß und voller Abenteuer, auch die Bilder sind wunderschön. Ich nähe gerade passend dazu einen Quilt fürs Kinderbett (eigentlich mal 3), damit wir auch zu Hause so niedlich wohnen wie die Mäuse. Ich glaube, Petronella Apfelmus ist sozusagen das Enkelkind von Brombeerhag und Fuchswaldgeschichten. Und - nun ein aktuelleres Buch - "Der Esel Pferdinand". (Er möchte ein Pferd sein.) Meine Tochter liebt es.
Viele Grüße
Theresa
Ich meinte natürlich Tilda Apfelkern, nicht Petronella ... Hört sich aber sehr ähnlich an.
LöschenTheresa
Liebe Maarika!
AntwortenLöschenIch habe als Kind unheimlich gerne das Buch "Ronja Räubertochter von Astrid Lindgren" gelesen. Ein Mädchen das gerne durch den Wald stromert und spannende Abenteuer mit Gnomen und anderen erlebt...;-)
Die Cardigan muß ich auch unbedingt wieder nähen, steht auf meiner to do Liste...Das Outfit steht deiner Großen sehr gut!
Liebe Grüße Astrid
Oh, super und vielen Dank!!!!!! Nun auch eine Teilnahme aus Wien, denn das Buch klingt sehr nett.
AntwortenLöschenIch lese meinen Mädels gerade "Das Vamperl" vor. Hie und da muss auch eine österreichische Autorin dabei sein.
Was ich wirklich sehr empfehlen kann ist"Wiplala". Mir wurde es einst von meiner Volksschullehrerin vorgelesen. Die ältere Tochter hat es schon genossen, die jüngere wird bald in den Genuss kommen.
Die Rockanleitung werde ich mir auch noch ansehen.
Lg Maria
Guten Morgen,
AntwortenLöschenMeine Tochter (4) mag sehr gern "die kleine Spinne widerlich" von Diana Ampft.
Für den Großen (er ist 7) wäre dein vorgestellten Buch super! Er mag die "das magische Baumhaus"-Reihe sehr gern.
Dir einen schönen Tag!
Yvonne
What a fab outfit!
AntwortenLöschenHallo,
AntwortenLöschenunser Lieblingsbuch, was auch schon mein Lieblingsbuch in meinen jüngeren Jahren war, ist Onkel MO von Peter Hacks. Leider gibt es nur noch alte Exemplare und keine Neuauflage.
Jana N.
Tolles Outfit! Und tolle Idee, ein Outfit zum Buch zu machen.
AntwortenLöschenMein Buchtipp: "Vier verrückte Schwestern" von Hilary McKay.
Sie hat noch 2 weitere bezaubernde Bücher über die Schwestern geschrieben und auch sonst kann ich ihre Bücher nur wärmstens empfehlen. Urkomisch, auch für Erwachsene.
Das Outfit zum Buch wäre dann ein Kleid aus dunklem Samt, mit weißen Felcken vom, beim Baden im Meer, nass gewordenen Gipsarm.
Viel Spaß beim Lesen all der interessanten Buchtipps hier!
Johanna
Das klingt super schön zu lesen :-). Wir lesen gerade "Ellie findet das Glück" von W. Bruce Cameron und Richard Cowdrey. Es gefällt mir und meiner Tochter (9) so gut, dass wir direkt ein weiteres Buch aus der Reihe bestellt haben. Außerdem finden wir "Die Schule der magischen Tier" richtig gut. Da liest auch meine Kleine (7) mit.
AntwortenLöschenViele Grüße
Jana
Wir kennen Mrs. Brainwhistle tatsächlich nicht. Also danke für den Tipp! Bei meinen Kinder steht Jim Knopf sehr hoch im Kurs.
AntwortenLöschenDas Outfit ist toll geworden und auch die Idee etwas aus einem Buch inspiriertes zu nähen. Sollte ich mal aufgreifen - die Kinder wären sicher begeistert.
LG, Katja
Liebe Maarika,
AntwortenLöschenaufgrund der gut sortierten Hörbuchabteilung unserer Stadtbücherei hatten wir schon das Vergnügen mit Mrs. Braitwhistle. Und waren alle restlos begeistert.
Du hast das Thema so schön umgesetzt und die Fotos sind ganz arg zauberhaft geworden!
Ich würde mich sehr freuen das Buch für uns alle zu gewinnen.
Passend für deine große Tochter könnten dann auch die anderen Bücher von Sabine Ludwig sein, die bei uns schon verschlungen wurden: Hilfe ich habe meine Lehrerin geschrumpft und Hilfe mein Lehrer geht in die Luft.
GLG Anna
Hallo, wunderschönes Outfit. Gefällt mir sehr! Gerade der Rock ist wirklich schön! Mag ich gerne! Ich kenne Mis Braithwhistle auch noch nicht, hatte es in der Hand aber... die Tochter ist nicht so die Leseratte- erst seit kurzem und sie hat gerade Millie entdeckt. Ganz besonders gespannt liest sie Millie in Berlin. Wir waren dort und das Buch ist ausverkauft, aber in Berlin wurden wir in einem kleinem Laden glatt fündig! Wirklich schön! Lesen mag ich gern und vielleicht haben wir Glück - respektive ich und damit dann doch wir - denn ich würde es der Tochter schenken!
AntwortenLöschenSo, jetzt muss ich's auch noch probieren. Bisher kennen wir die Miss nämlich nur als Hörbuch. Lesen wäre aber auch toll.
AntwortenLöschenMein Lieblingskinderbuch kennst du nun ja eh schon. Im Moment sind wir aber auch von Schule der magischen Tiere und von der Haferhorde begeistert. Würde deinen Mädels sicher auch gefallen.
Hallo Maarika,
AntwortenLöschenbei uns geht es büchertechnisch zur Zeit auch sehr magisch zu... Unsere 4-jährige liebt Petronella Apfelmus und die ältere liest gerade - nachdem alle Bände der Schule der magischen Tiere durch sind- das geheime Zauberbuch von Sternenschweif. Bei diesem Buch muss jede zweite Seite erst geöffnet werden, was super zum selber lesen motiviert.
Liebe Grüße, Lena
Huhu, ich habe eine richtige Leseratte hier im Haus, wir haben echt schon viele Bücher durch. Der absolute Brüller, im letzten Sommerurlaub von Band 1-10 durchgeschmökert und sich weggekichert, das geht nur bei LOTTA LEBEN! Die Zeichnungen und Geschichten sind auch für die Eltern wirklich zum Lachen!
AntwortenLöschenVielen Dank für das Gewinnspiel, Miss Bratwiesel kennen wir nämlich tatsächlich noch nicht! Liebe Grüße
Bente
Oh, den Buchtipp hab ich mir gleich rausgeschrieben. Das klingt nach einem guten Buch zum Vorlesen :-)
AntwortenLöschenEinen Tipp für deine Große hätte ich: Pippa Pepperkorn! Das sind sehr lustige und kurzweilige Geschichten. In jedem Buch gibt es 6 Kapitel mit je 3 Unterkapiteln. Gut zu lesen :-) Ich habe es letztes Jahr beim Lesetag in der Schule einer 4. Klasse vorgelesen und musste es anschließend der Lehrerin ausleihen, damit sie es fertig lesen kann :-)
Liebe Grüße
Silja
silja_a@yahoo.com
Ein tolles Outfit - besonders der Londonrock hat es mir angetan! Meine sechsjährige Tochter liebt die Bücher der Möwenweg-Reihe (von Kirsten Boie), die wir schon rauf und runter gelesen haben - eine Art modernes Bullerbü, erzählt aus der Sicht der 8-(später9-)jährigen Tara. Auch ganz toll: "meine lustige Familie" von Chris Higgins.
AntwortenLöschenMiss Braitwhistle kennen wir noch nicht, klingt aber nach großem Spaß für Mutter UND Kind. Wäre toll, wenn wir das gewinnen würden!
Liebe Grüße, Barbara B.
Hallo, danke für den Tipp! Die Miss Braitwhistle Bücher haben wir noch nicht gelesen. Meine Tochter mag die Donner und Dory Bücher von Abby Hanlon und die Ella Bücher von Timo Parvela besonders gerne. Liebe Grüße aus Oberösterreich!
AntwortenLöschenWieder einmal wunderschön und stimmig! Und ein glückliches Mädchen :-)
AntwortenLöschenMeine Große ist jetzt schon 10 - aber etwa vor zwei Jahren haben wir ein paar absolute Lieblingsbücher gelesen: "Sommersprossen auf den Knien" von Maria Parr ist ein sehr besonderes Buch, ein bisschen spannend, humorvoll und mit Tiefgang. Die zweite Empfehlung sind die vier (bald fünf) Bände der Penderwicks (von Jeanne Birdsall). Ein liebevolles und zauberhaftes Gemälde einer Familie über mehrere Jahre hinweg. Ein wenig erinnert es an große englische Erzähler. Ich freue mich schon, diese Bücher in ein paar Jahren meinen Kleinen vorlesen zu können.
Liebe Grüße
Christina
Herzlichen Dank für diesen schönen Blogeintrag, der war wirklich etwas zum Schmökern. In den nächsten Tagen werde ich auf jeden Fall noch bei den anderen Blogs lesen gehen.
AntwortenLöschenMein liebstes Kinderbuch ist DAS DOPPELTE LOTTCHEN - zwar ist es eine Generation älter als ich und etwas altertümlich in seiner Sprache, aber ich liebe es und ich lese es bis heute alle paar Jahre einmal wieder. Einige Passagen kenne ich auswendig.
Meine Mailadresse: frau(punkt)von(punkt)lummerland(at)gmail(punkt)com
Hallo! Hat die Fee namens random schon ausgelost? Ich habe mehrfach hier im Blog danach geluschert, konnte aber nichts finden. Liebe Grüße, Barbara
AntwortenLöschenÖrrrrrgs, du hast mich erwischt. Ich bin während des Besuchs meiner Eltern nicht dazu gekommen, es hier zu aktualisieren. Die Gewinnerin ist oben vermerkt und wurde bereits kontaktiert. Danke für den kleinen Anstupser ;-)
LöschenLiebe Grüße und vielleicht hast du beim nächsten Mal ja mehr Glück?
Maarika
:-))
Löschen