Ich hatte es bereits vor zwei Wochen angekündigt, dass das hier gezeigte Kleid nach dem Schnitt 'Toni' nicht das letzte sein würde. 'Toni' ist ein guter Schnitt für mich - selbst mit Kugelbauch - super bequem, fix genäht und dabei sehr wandelbar.
Für meine heutige Version habe ich mich für den Basisschnitt mit Bubikragen entschieden und erneut Viskose-Jersey verwendet (ein Schnapp vom Wochenmarkt). Für mich mag ich diese Stoffqualität sehr gerne, da sie recht dünn,weich und fließend ist. Ich habe das Kleid erneut um (diesmal) 8cm verlängert und die Ärmel mit Jerseyschrägband eingefasst.
Mir gefällt das Kleid, auch wenn mein Mann immer noch mit dem Kragen hadert und sich nicht recht entscheiden kann, wie er ihn findet...
Mir gefällt das Kleid, auch wenn mein Mann immer noch mit dem Kragen hadert und sich nicht recht entscheiden kann, wie er ihn findet...
Schnitt: 'Toni' von Das Milchmonster
Stoff: Viskose-Jersey vom Wochenmarkt am Wilhelmsplatz Köln, Nippes
Ich gehe jetzt noch ein wenig stöbern, was die anderen Damen sich heute geschneidert haben (klick). Euch einen sonnigen Tag (hier regnet und stürmt es leider),
maarikami
ein schöner schnitt, der mir gerade mit dem bubikragen total gut gefällt :-)
AntwortenLöschenlg anja
Wie schööööön! Bubikragen ist war nicht so meins,aber dem Kleid und dir steht es ganz fantastisch. Liebste Grüße Danie
AntwortenLöschenDer Bubikragen ist das I-Tüpfelchen auf diesem schönen Kleid! Ohne Kragen wäre der Halsabschluss längst nicht so stimmig.
AntwortenLöschenLG, Luise
Ich finde der Kragen verleiht dem Kleid erst das gewisse Etwas :) Sag das deinem Mann :) Steht dir sehr gut!
AntwortenLöschensehr sehr hübsch.....ich mag den Kragen....das Blau passt super dazu!
AntwortenLöschenDas ist ja wirklich ein wunderschöner Stoff, den du da gefunden hast! Perfekt für eine Toni! Steht dir wirklich ausgezeichnet!
AntwortenLöschenUnd das Bäuchlein wächst ja wirklich fleissig!
LG Kristina
Oh, deine Toni ist wunderschön! Ich habe mir auch schon Pünktchenstoff gekauft und möchte auf jeden Fall mit Bubikragen nähen!
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Katharina
Ein tolles Kleid. Vielleicht kannst du den Kragen noch ein wenig besticken?
AntwortenLöschenLG Janine
Schön! Ich zeig auch so ein Kleid =) Deine Version finde ich wundervoll.
AntwortenLöschenLG
Oh schön. Ich will als nächstes auch wieder ein Kleid nähen. Danke für die Schnittmuster-Empfehlung. Ich finde den Bubikragen ganz toll. So einen schönen Jersey habe ich am Wilhelmsplatz noch nicht gesichtet. LG
AntwortenLöschenHerrlich, sieht zauberhaft aus mit dem Bauch :-). Ich finde diese Frontalbilder immer so lustig da sieht man auf den Ersten Blick den Bauch nicht :-)
AntwortenLöschenglG Melanie
Ein tolles Kleid - der Stoff passt klasse dazu! Und dein Bauch sieht super süß aus :)
AntwortenLöschenToll ... so ein hübsches Kleid ... schwanger fesch eben ;0)
AntwortenLöschenLiebgruß Doreen
Da paßt wirklich alles: Stoff, Schnitt, Kragen und Babybauch!
AntwortenLöschenChristel
Das sieht so schön aus. Die Toni mit dem Bubikragen. Und dann noch mit Babybauch. Wunderbar :)
AntwortenLöschenIch träume auch von einer Toni mit Bubikragen. (vom Babybauch auch, aber das ist nen anderes Thema ;) )
Liebe Grüße,
Frau Alberta
sehr sehr hübsch! klassisch auf eine art- fein!
AntwortenLöschenjaa, dieses bzbikragengehadere kenn ich... ist eben auch irgendwie statement, oder?
liebe grüße und leg mal fein die beine hoch :-)
sehr schön geworden das Kleid! Das hat mich inspiriert :)
AntwortenLöschenDieser Kommentar wurde vom Autor entfernt.
AntwortenLöschenDieser Kommentar wurde vom Autor entfernt.
AntwortenLöschen