Kürzlich schrieb die liebe Kathrin von Naadisnaa in ihrem Blog über ihre Prinzipien und wie sie sie im Laufe der Zeit immer wieder umgestoßen hat. Ich habe mich in diesem Artikel an ganz vielen Stellen wiedergefunden und musste häufig schmunzeln, denn auch ich habe schon oft gesagt: das mach ich nieeeee! - und schwupps, schon war es passiert.
So erging es mir nicht nur mit Lebensprinzipien, sondern auch mit Nähwerken, Projekte von denen ich nie gedacht hätte, dass ich sie jemals nähen würde... Nachdem ich mittlerweile entgegen jeder Absicht bereits Unterwäsche und Socken für die ganze Familie genäht habe, fehlen mir eigentlich nur noch TaTü-Taschen, haha. Aber ich drifte ab. Was ich eigentlich sagen wollte ist, dass ich mir nie hätte vorstellen können. dass ich mir mal einen Blazer nähen würde. Vieeeeeeel zu schwer, dachte ich immer. Aber mit dem Ebook 'Lady Grace' von Mialuna ist auch dieser Mythos entzaubert.
Lady Grace ist ein figurbetonter, taillierter Blazer für leicht dehnbare Stoffe wie Sweat oder Strick und kann in den Größen 32-50 genäht werden. Ich habe meine Kaufgröße 36 gewählt und das passt bei mir perfekt.
Die Anleitung ist wie immer bei Mialuna reich bebildert und kleinschrittig, so dass das Nähen wirklich nicht besonders schwer war. Ich hatte ein wenig Bammel vor den Knopflöchern - das habe ich aber immer - denn wenn die nix werden ist ein Nähwerk schnell mal dahin. Hier hat zum Glück alles auf Anhieb geklappt, so dass ich meinen Blazer ohne Bedenken ausführen kann.
Für meinen Blazer habe ich den neuen Bio-Sweat 'GoodLife' von Astrokatze verwendet. Diesen Blockstreifen Sweat gibt es in vielen Farbvarianten, die sowohl für Frauen und Kinder (zum Beispiel mit Lila oder Orange), als auch für die Herren des Hauses (wie hier in dunkelgrün, beige oder blau) bestens geeignet sind. Darüber freue ich mich persönlich ja am meisten, denn schöne 'Männerstoffe' sind bisher wirklich selten am Markt. Für meinen Mann habe ich den Sweat mit beige vernäht, das zeige ich euch gerne nächste Woche. Meine Variante mit dunkelgrün (fast schon anthrazit) zeigt ganz gut, dass die angebotene Farbpalette absolut unisex ist - oder ist euch die Fabkombi zu männlich?
Ich mag meinen neuen Blazer auf jeden Fall sehr und überlege mir noch einen ganz schlichten zu nähen. Lady Grace ist ein toller Begleiter im Alltag, davon darf Frau gerne mehrere im Schrank hängen haben ;-)
Habt einen schönen Donnerstag und geht doch auch bei den anderen RUMs-Damen mal stöbern,
liebste Grüße,
Maarika
Schnitt: Lady Grace by Mialuna
Stoffe: Bio Sommersweat 'GoodLife35' Blockstreifen dunkelgrün by Astrokatze (zur Verfügung gestellt), Sweat Denim grau by Nosh (eigener Stofffundus)
verlinkt mit: RUMs, Ich näh Bio
Zu männlich? Nein. Dunkel? Ja. Den Schnitt habe ich schon oft bewundert. Ich hoffe, dass er als Papierschnitt erscheint. Mag nicht so gern kleben und so vieles ist noch zu nähen, was ich bereits gekauft. Mit dem weissen Shirt gefällt es mir sehr gut. Steht Dir der Schnitt. Toll! Bin auf weitere gespannt.
AntwortenLöschenEine sehr gute Stoffwahl für die Lady! Deine Variante gefällt mir sehr.
AntwortenLöschenIch hatte, genau wie Du, auch Bammel vor dem Nähen des Blazers. Kann ich gut verstehen. Aber Deiner sieht echt klasse aus und steht Dir auch sehr gut.
Liebe Grüße Katrin
Ich mag den auch, sogar sehr! Mit den Streifen sieht dass super toll aus!
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Lee
Also ich finde grad die Farben, mega. Einen richtig tollen Blazer hast du dir genäht. Sieht selbst geschlossen toll aus.
AntwortenLöschenLieben Gruß,
Petra
Super schön!!! Gerade mit den Streifen, sehr lässig!
AntwortenLöschenAusgedruckt ist er schon der Schnitt, immerhin... und irgendwann nähe ich sie auch, die Lady Grace... :-)
Liebe Grüße
Doro
ein toller blazer, der dir hervorragend steht. dunkel sind die farben, das ja, aber sie sehen gut aus. für mich persönlich wäre das jetzt eher ein herbstblazer, aber gut, warum nicht? wer sagt schon, wann man welche farben zu tragen hat? gott sei dank ist das ja jedem selbst überlassen und selbst dann kann man immer wieder seine vorlieben über den haufen werfen.
AntwortenLöschenich finde ihn und dich einfach perfekt!
lg kathrin
Oh wie wunderschön!!! Einfach rundum perfekt für dich! Danke für die Inspiration, um Lady Grace schleiche ich nämlich auch schon länger herum. :)
AntwortenLöschenViel Freude damit und liebe Grüße, Selina
Yeah! Jetzt freue ich mich noch mehr auf's Wochenende ;-) Da wird dann endlich angegriffen. Bin gespannt, ob mir mein Blazer so gut gelingt, wie deiner aussieht. Toll! Liebe Grüße Danie
AntwortenLöschenHach, Deine Lady Grace sieht klasse aus! Ich trau mich immer noch nicht ran den Schnitt, dabei habe ich ihn schon soo lange...naja, trau mich auch nicht so wegen dem Stoff-hatte einen Pulli aus Sweat für meine grosse genäht und bei jeder Wäsche wird der Pulli kleiner (trotz 30°) aber das ist sicher ein Qualitätsproblem...
AntwortenLöschenDeine Lady Grace macht mir auch alle Fälle mal wieder Lust , das SM zu versuchen...
LG Larissa
Wow! Und dann auch noch mit Streifen! Echt megaschön!
AntwortenLöschenDer Blazer ist nach Marias Anleitung wirklich sehr leicht zu nähen. Bislang habe ich ihn nur für meine Kleine genäht aber wie du mir gerade zeigst, sollte ich das mal schleunigst ändern ;-)
Viel Freude beim Tragen deines unheimlich schönen Blazers!
Liebste Grüße
Jana
You are a goddess of making cool comfy clothes.
AntwortenLöschenSteht dir gut, den Schnitt muss ich mir merken!
AntwortenLöschenGruß Hanna
Dein Blazer sieht toll aus! Überhaupt nicht männlich. Der Schnitt könnte für mich ein toller Kompromiss fürs Büro sein. Ich mag weder Blusen noch Blazer, aber aus Sweat würde ich sicher sogar einen anziehen. Danke für das tolle Designbeispiel!
AntwortenLöschenLieber Gruß
Steffi
Oh diese Lady Grace gefällt mir ganz besonders, ich hab schon einige bewundert aber ich glaub jetzt muss der Schnitt doch her ;-)
AntwortenLöschenL.G. Jutta
Lady Grace steht dir super :-) Ich finde die Farben super und überhaupt nicht männlich.
AntwortenLöschenIch bin auch ein Riesenfan dieses Schnittmuster und am Wochenende wird die nächste Lady Grace bei mir einziehen.
GLG Dominique
Das ist eine total abgefahrene Variante aus dem Stoffdesign. Finde ich wundervoll und ist genauso, wie Du es trägst, für meinen Geschmack super kombiniert.
AntwortenLöschenGroße Klasse
LG Manu
Ist der Klasse geworden! Ich finde den Stoff genial! Genau nach meinem Geschmack!!! Bravo!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Christiane
Oh der gefällt mir aber :) Aber hier stimmt auch das Gesamtoutfit. Könnte mir vorstellen, dass er anders kombiniert doch ganz schön dunkel wirkt.
AntwortenLöschenViele Grüße
Fränzi
Klasse Blazer, den würde ich sofort anziehen!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Petronella
Der sieht ja richtig cool aus, super. Ich hätte mich nicht an so Streifen gewagt, da muss alles ganz genau passen und es passt.
AntwortenLöschenIch habe Stoff und Schnitt hier liegen, nur der Anfang ist noch nicht gemacht.
Liebe Grüße
Martina
Der ist toll geworden mit den Streifen. Ich brauche wohl auch einen, obwohl ich sagen würde... den ziehe ich sowieso nie an.:-)
AntwortenLöschenLG
KErstin
Sehr cool!
AntwortenLöschenDie Lady Grace ist auch schon lange auf meiner Liste! Denn so ein Sweat-Blazer kann fast alles ;.)
Jetzt brauche ich nur noch Zeit und ein wenig Mut :.) Aber so Berichte wie deiner heute lassen mich daran glauben, dass ich das hinbekomme :.)
Alles Liebe,
Petra
Applaus! Dein Blazer ist superschön geworden. Ich bin die ganze Zeit am überlegen mir noch einen zu nähen. Der Schnitt ist wirklich sehr einfach zunähen, mit offenen nahtkalten sehr Anfänger tauglich.
AntwortenLöschenSonnige Grüße
Bine
Extrem cooles Teil! Gefällt mir total, vor allem die bequeme Passform und trotzdem sieht es gut angezogen aus. Damit kannst du in Serie gehen!
AntwortenLöschenLG Ina
Der ist einfach megaschick, dein Blazer!
AntwortenLöschenLG
Kristina